Netherlands:+31625307807 Deutschland:+4915206273901 info@blascon.com

präventiv & eliminierend gegen

         Beton Ablagerungen

DrumJet-HP

semi-automatischer Robot zur Entfernung von Betonablagerungen / Restbeton aus Fahrmischertrommeln. Für entfernen von klebrigem Beton, Mörtel und gehärtetem Beton von den Mischtrommelspirale und der Trommelwand.

Das DrumJet-HP System ist ein semi-automatisches Hochdruck-System für entfernen von Betonablagerungen aus Fahrmischer Trommeln. Das System wird von einem zertifizierten Betreiber betrieben. Das System ersetzt manuelle Beton Beseitigung mit Pressluft Hammer in diesem benannten geschlossenem Raum.

European DrumJet-HP 2025 in Betrieb, achten Sie auf den geringen Platzbedarf

 

HAUPTTRIEBWERK Volvo Stage5, 345 kW
HOCHDRUCKPUMPE Hammelmann bis zu 1800 Bar
VORDRUCKPUMPE Hammelmann Teil
Direkte KUPPLUNG Hammelmann-Volvo
HP SCHLÄUCHE Spirstar

 

HYDRAULISCHER VERTEILERBLOCK SUN DrumJet-spezifisch
FILTER & GEHÄUSE Hammelmann integriert
FERNBEDIENUNG Omnex DrumJet-spezifisch
BEDIENER SCHNITTSTELLE Hammelmann ES-4
   

 

 

Geschichte

Hauptziel bei der Entwicklung des DrumJet-HP ist verhindern das Personen eintreten in den offiziellen Geschlossenem Raum der Mischtrommel. Das System ist als kurative Methode für robotisierten Abtrag von Betonablagerungen entwickelt. Der DrumJet-HP der ersten Generation sind relais-gesteuert und betätigen direktwirkende Magnetventile für hydraulische Systemfunktionen. Das System wird über eine drahtlose Fernsteuerung bedient, die dem Bediener während des Betriebs Sicherheit bietet.

Heute, 2025

Während die erste Generation des DrumJet-HP als relais gesteurtes System entwickelt wurde, war die dritte Generation des DrumJet-HP eine SPS-gesteuerte Maschine die auch über eine drahtlose Fernbedienung mit Bildschirm bedient wurde. Dieses System mit SPS-Steuerung benötigt Sensoren und dies ist der Grund wieso der jetzige DrumJet-HP 2025 wieder eine Relais gesteuertes System ist ohne Sensoren im Arbeitsbereich der Maschine. Damit hat das neueste System „DrumJet-HP-Modell 2025“ seinen Markteintritt gemacht. Das weltweit beste, robusteste und einfach zu bedienen System das bisher für die robotisierte Entfernung von Betonablagerungen aus Fahrmischertrommeln entwickelt wurde.

DrumJet-HP

Reinigungsdauer in Bezug auf Reinigungsintervalle

Zeitplan zur Vermeidung von Aufbauten und Entfernungsdauer von Aufbauten
(aus Erfahrung gesammelte Mittelwerte)

 
INTERVALL
REINIGUNGSZIEL
ZEIT (9 m3 Trommel)
SCHWINGUNG
WASSERDRUCK
Merkmal 1
Täglich
Verhütung
15 Minuten
130 ° Bereich
250 Bar
Merkmal 2
Wöchentlich
Verhütung
25 Minuten
130 ° Bereich
500 Bar
Merkmal 3
Monatlich
Entfernung
35 Minuten
130 ° Bereich
900 Bar
Merkmal 4
Jährlich
Entfernung
70 Minuten
130 ° Bereich
1400 Bar

Highlights

Sicherheit

Robotisierter Betonentfernung aus dem geschlossenem Raum der Fahrmischertrommel beugt betreten durch Arbeiter vor

Automatisch

halbautomatisches System, das über eine drahtlose Fernbedienung betrieben wird

Schnell

Schneller Entfernungsprozess,
Durchschnittliche Entfernungszeit 50-70 Minuten

Zertifizierter Betreiber

Nur ein zertifizierter DrumJet-Bediener darf das DrumJet-HP Hochdruck System bedienen.

Robotisierter, drahtlos Fernbedienter, Betonablagerung entfernung

Blascon NL

Büro
Stationsstraat 5A
NL-7573AT Oldenzaal

Telefon: +31 625 307 807
Email: info@blascon.com

Blascon NL

Anlieferung
Schelmaatstraat 21
NL-7575BC Oldenzaal

Blascon Deutschland

Büro und Lieferung
Twente Str. 2
D-48527 Nordhorn

Telefon: +49 1520 6273 901
E-Mail: info@blascon.com

Meyer-Nitzbon
(Bayern - Süd Deutschland)

Betzenberg 18
D-92262 Birgland

Telefon: +49 9666 18891-0
E-Mail: betontransporte-meyer-nitzbon@t-online.de